Die Schule ist im Pilzfieber. Begonnen hat es damit, dass Frau Oberhauser Anfang Oktober eine Pilzbox besorgt hat, in der inzwischen unsere eigenen Pilze wachsen. Im Montagsaquarium am 10.10. bekamen wir Besuch von Frau Höffken. Sie ist Pilzexpertin und Pilzberaterin und konnte uns viel über die verschiedenen Arten und Eigenarten von Pilzen erzählen. In den darauf folgenden Tagen wurden auf dem Schulhof bei den Bänken Schopftintlingen entdeckt (siehe Bilder unten). Auf einem der Bäume beim Labyrinth wächst ein Baumpilz. Inzwischen taucht das Thema „Pilze“ in allen Klassen in den verschiedensten Fächern auf: Natürlich in Heimat- und Sachunterricht, in Kunst, aber auch in Mathematik. So haben zum Beispiel die Mäuse orange (Klasse 1 / 2) mit einem Säulendiagramm veranschaulicht, wie viele Kinder der Klasse Pilze gerne essen und wie viele nicht.
- Schopftintling auf dem Schulhof
- Fliegenpilze und ein Knollenblätterpilz der lila Mäuse
- Fliegenpilze über dem „Pilzsofa“ der orangen Mäuse (Frottage)
- Fliegenpilze der blauen Delfine
- Fensterschmuck der grünen Delfine
- Säulendiagramm orange Mäuse