Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
weihnachtsaquarium
Wie in jeden Jahr fand auch heute, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, unser Weihnachtsaquarium statt. Es war gut besucht, viele Mütter, Väter oder andere Familienmitglieder kamen und freuten sich über die vielfältigen Vorführungen der Kinder. Es wurde gesungen, getanzt und musiziert, es wurden Gedichte vorgetragen und die Weihnachtsgeschichte „Weihnachten im Stall“ vorgelesen. Zudem wurde Frau Ries verabschiedet und die letzte Schätzaufgabe dieses Jahres wurde aufgelöst. Zum Schluss sangen wir alle gemeinsam noch das Weihnachtslied „Zumba, zumba…“ bevor wir uns in die Ferien verabschiedeten. Gemeinsam erlebten wir ein schönes und sehr stimmungsvolles Weihnachtsaquarium.
- Herr Bührer heißt alle mit freudigen, nachdenklichen und bewegenden Worten willkommen.
- Willkommen im Weihnachtsaquarium
- Die lila Mäuse singen und musizieren…
- … und singen und musizieren.
- Die orangen Mäuse berichten viel Wissenswertes über Nüsse.
- „blinke, blinke kleiner Stern“ von den orangen Mäusen
- Die grünen Delfine singen ein besinnliches Weihnachtslied.
- Das ganze Aquarium singt: …
- „Brrr, il fait froid!“
- Die blauen Delfine spielen und singen über Weihnachtsbäume.
- Die Weihnachtsbäume, der Verkäufer Nils, der alte Mann Océane, die Lehrerin Lena und Luigi (Johannes).
- Der Chor unter Leitung von Frau Heinstein
- Der Chor singt einen englischen Kanon.
- Verabschiedung Frau Ries
- Schätzfrage: Wie viele Legos sind in diesem Glas?
- Hier die Lösung: 58
- Emely gewann einen kleinen Preis beim Schätzen, sie lag nur zwei daneben.
- Leon lag beim Schätzen auch nur zwei daneben und gewann einen kleinen Preis.
- Beim Schätzen am nähesten dran war Jana (nur eins daneben!)
- Die Weihnachtsgeschichte wurde von Fr. Oberhauser vorgelesen.
adventsfeier der delfine
am Freitag, 9.12. trafen sich am Nachmittag die beiden Delfinklassen gemeinsam mit ihren Familien zu einer Adventsfeier. Zuerst gab es im Aquarium ein abwechslungsreiches Programm mit Gedichten, Liedern und Instrumentalstücken, das von den Kindern beider Klassen dargeboten wurde. Danach traf man sich in den Klassenzimmern zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Gebäck.
Adventsspaziergang der Mäuse
Die beiden Mäuseklassen trafen sich, um gemeinsam einen kleine Adventsspaziergang zu unternehmen. Die Bewegung an der frischen Luft und der gemeinsame Spaß tat allen gut.
Zucker
Die Adventszeit ist auch die Zeit der Plätzchen, der Schokolade und der Süßigkeiten. Dieses Thema wurde im letzten Montagsaquarium aufgenommen. Anschaulich mit Zuckerwürfeln wurde gezeigt, wie viel Zucker in einzelnen Lebensmitteln drin steckt, das Ergebnis war zum Teil recht überraschend.
1 Stück Würfelzucker entspricht 3g Zucker
kreative Weihnachtsgeschenke
… entstehen bei den blauen Delfinen. Mehr wird aber nicht verraten.