Am Donnerstag, 19.01. fand unser alljährlicher Schlittentag statt. Zuerst trafen sich alle im Aquarium, wo besprochen wurde, worauf man beim Schlittenfahren achten muss. Danach ging es los: Alle gemeinsam fuhren wir mir zwei Bussen und unzähligen Schlitten im Gepäck nach Freiamt. Auch in diesem Jahr wurde die Busfahrt wieder vom Förderverein finanziert. Das Wetter und die Schneeverhältnisse waren perfekt. Wir verbrachten schöne Stunden im Schnee und die Gesichter der Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette. Familie Brand versorgte uns sogar noch mit warmem Kinderpunsch und Carla und Marlene brachten Kuchen für alle mit. Vielen Dank! Wir hatten einen fantastischen Vormittag im Schnee.
- Ein Schulhof voller Schlitten
- Verhaltensregeln beim Schlitten fahren
- Johannes zeigt wie man lenkt und bremst.
- Warten auf den Bus
- Alle einsteigen!
- Die Piste ist vorbereitet
- Die einen stehen noch am Bus, die anderen sind schon bereit…
- … und stehen in den Startlöchern.
- Los gehts!
- Zu zweit…
- zu dritt…
- sogar zu viert!
- Auf dem Bauch…
- auf Holzschlitten…
- auf „Poporutschern“…
- auf Luftkissen-Schlitten…
- oder einfach so.
- Herr Bührer wagt sich auf ein ungewöhnliches Gefährt.
- Frau Person fährt mit Leo…
- …und Frau Brinkmann mit Jonah.
- Es war strahlend blauer Himmel…
- … und die Sonne schien.
- Aufwärmen am Feuer
- Frau Brand verteilt warmen Punsch
- „Feldküche“mit Kinderpunsch und Kaffee
- Frau Rombach behält den Überblick.
- Letzte Abfahrt, auf dem Rückweg werden gleich die Hütchen eingesammelt.
- Einladen und Rückfahrt