Auch in diesem Jahr stimmten wir uns am Hemdglunker-Donnerstag in der Schule und anschließend in der Halle wieder auf die schulfreien Fasnetstage ein. Zur ersten Pause gab es von der Fasnetsgesellschaft gesponserte Würstchen im Brötchen. Die Wagenstadter Narren, Pflüme, Hexen und Musik, allen voran Obernarr Sebastian Huber, zogen wieder mit Musik und Pflüme-Rufen durchs Schulhaus und „befreiten“ Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aus den Klassenzimmern. Anschließend zogen sie in einem langen Zug über den Schulhof in die bunt geschmückte Halle. Dort erwartete uns schon der Kindergarten und viele Eltern. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Bührer stellte der Obernarr „Sebi“ allen Besuchern ausführlich die verschiedenen Wagenstadter Narrengruppen vor und lud die Kinder, die noch etwas Angst vor den Holzmasken der Hexen und Pflüme haben sollten, auf die Bühne ein, um sich die ganz normalen Menschen unter den Masken sowie die Masken selbst mal aus der Nähe anschauen zu können.
Dann begann das abwechslungsreiche Programm, das die einzelnen Schulklassen, der Kindergarten, der Chor und die Wagenstadter Garde vorbereitet hatten. Für das leibliche Wohl sorgte auch in diesem Jahr der Kindergarten mit Selbstgemachtem der Eltern. Es war ein gelungener Start in die Fasnetsferien.
Wir wünschen allen eine glückselige Fasent und PFLÜME HOCH!
„Befreiung“ der Klassen Was schreibt denn da die Hexe an die Tafel? Ah, das also schrieb die Hexe an die Tafel! Obernarr vorneweg Auf dem Weg in die Halle Sebastian stellt die Narren vor. Mit dem Tanz der Garde beginnt das Programm Die Kindergartenkinder singen von der Maus auf Weltraumreise. Die Mäuse singen und tanzen. Die grünen Define zeigen eine akrobatische Weltreise. Eine Pyramide zum Abschluss Ein Lied von der grünen Delfinen Die blauen Delfine tanzen. Chorvorführung Süßigkeiten zum Schluss