Zur letzten Aufführung des Musicals „der blaue Saphir“ am Freitag, 22.11. war die Turn- und Festhalle in Wagenstadt wieder voll besetzt bis auf den letzten Platz. Die Zuschauer durften eine beeindruckende Aufführung genießen. Alle Akteure zeigten ihr Können, das Ergebnis war ein perfekt abgestimmter Mix aus Märchen, Schauspiel, Gesang, Musik, Licht und Ton. Die Technik-AG der Emil-Dörle-Schulen ließ die Stimmung in der Halle noch intensiver werden, indem sie dieses Mal nicht nur die Bühne sondern auch den Zuschauerraum in verschiedene, den unterschiedlichen Szenen angepassten Farben hüllte. Vielen Dank an Herrn Hess und seine Schüler für diese phantastische Arbeit! Dank gilt auch den vielen Eltern, ohne deren Hilfe wir dieses großartige Stück nicht auf die Beine hätten stellen können! Mit Sicherheit wurden auch die anwesenden Jurorinnen und Juroren von der Geschichte des blauen Saphirs in den Bann gezogen. Leider werden wir noch knapp ein Jahr auf das Ergebnis warten müssen. Erst dann werden wir erfahren, ob wir beim Musiktheaterpreis tatsächlich unter den Gewinnern sind.
Aber ganz unabhängig vom Ergebnis der Jury, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wagenstadt sind schon jetzt alle Gewinner – ihr habt das alle fantastisch gemacht!
BRAVO!
Gleich geht es los! Lesen ist wie ein Wunder Erzähler Jonah „Hoch lebe unser König!“ Die drei Feen mit ihren Saphiren Abgang des Königs Erzählerin Layla Die klugen Krähen Die beiden Unken, Nevio und Layla Unken und Krähen Erzähler Leonidas Der König übergibt den blauen Saphir an die Unke Erzähler Manuel Der Königssohn kehrt zurück Der Königssohn ist ratlos „Wir fordern Klimaschutz!“ Am Ende gibt es noch eine Zugabe. Instrumentalkinder zusammen mit dem Chor Hanna an der Geige Frau Rombach in Aktion. Frau Rombach, Frau Lang und Herr Bührer