Beratung: Johann Peter Hebel Grundschule

Seitenbereiche

Beratungskonzept

Das Kollegium hat sich Anfang 2016 zusammengesetzt und sich intensiv mit dem Thema Beratung an der Schule auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine detaillierte Beschreibung unseres Verständnisses von Beratung unter Berücksichtigung der Vorgaben und Verwaltungsvorschriften des Schulgesetzes. Wenn sie auf das beratungskonzept2016 (Microsoft Word Dokument, 10,26 KB, 07.04.2023) klicken, können Sie sich ausführlich mit unserem Beratungskonzept auseinandersetzen.

Beratungslehrerin

Für besondere Beratungsaufgaben werden an den Schulen Lehrerinnen und Lehrer bestellt, die eine zusätzliche Ausbildung als Beratungslehrerin bzw. Beratungslehrer absolviert haben.  Für unsere Schule ist Frau Brinkmann zuständig, die neben ihrer Lehrtätigkeit bei uns auch als Beratungslehrerin sowohl hier als auch an einigen weiteren Schulen tätig ist. Kontaktaufnahme für Terminabsprachen am besten per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Infoschreiben Beratungslehrerin (Microsoft Word Dokument, 91,38 KB, 07.04.2023).

Schulsozialarbeit

Seit September 2017 ist Frau Sigler als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule in Wagenstadt tätig (25%). Träger der Schulsozialarbeit ist die Stadt Herbolzheim.

Als sozialpädagogische Fachkraft

  • stehe ich Eltern als Ansprechpartnerin beratend, unterstützend und vermittelnd zur Seite
  • unterstütze ich Kinder in ihrer Entwicklung
  • berate und unterstütze ich Schülerinnen und Schüler bei persönlichen, schulischen und sozialen Konflikten und Problemen
  • fördere und stärke ich Kinder in ihren sozialen Kompetenzen – auch durch Klassenangebote
  • biete ich in Schulklassen Projekte zur Förderung der Klassengemeinschaft an
  • bilde ich die Streitschlichter aus und begleite diese
  • kooperiere ich mit der Schulleitung und den Lehrkräften und stehe ihnen bei sozialpädagogischen Fragestellungen unterstützend zur Seite

Bei Fragen und Problemen können Sie sich gerne an mich wenden. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie erreichen mich während den Schulzeiten Telefonnummer: 01590 4339118 oder E-Mail schreiben.